23. September 2025

Support für Microsoft Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 endet am 14. Oktober 2025

Gerd Altmann

📢 Der Support für Microsoft Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 endet am 14. Oktober 2025, was bedeutet, dass ab diesem Datum keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischer Support mehr bereitgestellt werden.

Unternehmen, die diese Versionen noch nutzen, sollten dringend handeln ⚠️ und eine Migration zu Exchange Online oder zur neuen Subscription Edition (SE) planen, um Sicherheitsrisiken und Ausfallzeiten zu vermeiden.

❓ Warum ist das wichtig?

• 🔐 Sicherheitsrisiko:

Ohne Updates können Sicherheitslücken nicht geschlossen werden, was den Server zu einem attraktiven Ziel für Angreifer macht.

• 🛡️ Datenschutz:

Das Fehlen von Support kann sich auf den Datenschutz und die Einhaltung von Vorschriften auswirken.

• ⚙️ Betriebsstabilität:

Veraltete Systeme sind anfälliger für Ausfälle, was den gesamten E-Mail-Betrieb beeinträchtigt.

💡 Was sind die Optionen?

1️⃣ Migration zu Exchange Online:

Die cloudbasierte Lösung von Microsoft, die automatische Updates, geringere IT-Kosten und flexible Nutzung bietet.

2️⃣ Umstieg auf Exchange Server Subscription Edition (SE):

Die neue Subscription Edition ist ein Nachfolger für lokale Installationen, der jedoch nur noch im Abo-Modell mit Software Assurance oder einem Microsoft 365-Abonnement verfügbar ist.

🤝 Die DS Group unterstützt Sie dabei!

Die DS Group begleitet Unternehmen zuverlässig bei der Planung und Umsetzung der passenden Lösung – sei es die Migration zu ☁️ Exchange Online oder der Umstieg auf die 📦 Subscription Edition. Mit unserer Erfahrung im Bereich Microsoft-Infrastrukturen sorgen wir dafür, dass Ihre Systeme sicher, stabil und zukunftsfähig bleiben. 🚀