Die Vorteile der Digitalisierung sind bekannt, der Handlungsbedarf ebenso. Trotzdem geht es in manchen Unternehmen nicht so recht voran – oft aus technischen und/oder finanziellen Gründen. Und genau da setzen wir an:
Wir machen Digitalisierung einfach & bezahlbar!

Wer wird gefördert, was sind die Voraussetzungen?
- Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs)
- 3 – 499 Beschäftigte
- Alle Branchen, inkl. Handwerksbetriebe und Freiberufliche
- Die Betriebsstätte/Niederlassung, für die der Zuschuss beantragt wird, muss in Deutschland liegen
- Das zu fördernde Digitalisierungsprojekt darf zum Zeitpunkt der Förderungsbeantragung noch nicht begonnen haben
Wie hoch ist die Förderung?
Förderanträge, die bis 30.06.2021 eingereicht werden, erhalten höhere Förderquoten. Ab dem 01.07.2021 gelten die Förderquoten in Klammern.
- 3 – 50 Beschäftigte: bis zu 50 % (40 %)
- 51 – 250 Beschäftigte: bis zu 45 % (35 %)
- 251 – 499 Beschäftigte: bis zu 40 % (30 %)
Erhöhte Förderquote durch Bonusprozentpunkte!:
+ 5 % on top: Kooperation und gleichzeitige Investition in Digitalisierung von mehreren Unternehmen innerhalb einer Wertschöpfungskette bzw. eines -netzwerks (z. B. unternehmensübergreifende IT Geschäftskonzepte).
+ 5 % on top: Investitionen in IT Sicherheit, inklusive Datenschutz
+ 10 % on top: Investitionen in strukturschwachen Regionen
Was wird gefördert?
Investitionen in
- digitale Technologien
- Mitarbeiterqualifizierung zu Digitalthemen
Was müssen Sie jetzt tun?
Fast nichts! Wir beraten Sie ausführlich und übernehmen dann alle notwendigen Schritte für Sie:

